Pressemitteilungen Reise

Vom 10. bis 13. April feiert Sachsen-Anhalt den 15. Tag der Industriekultur. Auch Saale-Unstrut, die Weinregion im Süden des Landes, beteiligt sich und zeigt faszinierende Originalschauplätze aus der Kohle-Ära. Drei erlebnisreiche Themenradwege laden zur Entdeckung in eigenem Tempo.

mehr

Naumburg, 30. Januar 2025 (tpr) – Was sind die schönsten Wandertouren in Deutschland, um den Frühling zu begrüßen? Die hochmittelalterlich geprägte Kulturlandschaft Saale-Unstrut zwischen Leipzig und Weimar bringt besonders blumige Optionen ins Spiel. Wilde Orchideen sowie Teppiche aus weißen...

mehr

Naumburg, 10. Dezember 2024 (tpr) – Stille Täler mit friedlichen Flüssen, romantische Burgen vor zartblauem Himmel: Saale-Unstrut, die hochmittelalterlich geprägte Wein- und Kulturregion im Herzen Deutschlands ist auch im Winter eine Reise wert. Jetzt hier wandern – zu zweit, allein oder in Familie:...

mehr

Naumburg, 02. Dezember 2024 (tpr) – Sole, Moor und salzige Luft: Saale-Unstrut, im südlichen Teil von Sachsen-Anhalt gelegen und für ausgezeichnete Weine und historisch bedeutende Kulturschätze bekannt, ist auch eine Wohlfühlentdeckung. Schon Goethe hat die Heilkraft der heimischen Bodenschätze...

mehr

Weihnachtsmärkte in Weinbergen, Mühlen, Burgen und Schlössern: So reich wie das Kulturerbe von Saale-Unstrut ist, so ursprünglich sind die lokalen Traditionen, die Vorfreude auf das Christfest zu zelebrieren. Ein Reisetipp für Adventsromantiker.

mehr

Naumburg, 27. August 2024 (tpr) – Weinberge, Straußwirtschaften, Burgen, Schlösser, Talromantik: Saale-Unstrut, zwischen Leipzig und Weimar gelegen, ist die Entdeckung für kulturinteressierte Genussradler im Herzen Deutschlands. Zahlreiche gut ausgebaute Radwege führen entlang der beiden...

mehr

Saale-Unstrut ist eines der reizvollsten natürlichen Wasserwanderreviere Deutschlands. Die Saale ist ab sofort wegen der Sanierung von Bahnbrücken zwischen Großheringen und Bad Kösen bis voraussichtlich Ende Mai 2025 für Paddelboote und Kanus gesperrt. Das ist die Gelegenheit malerische Touren...

mehr

Traditionelles Handwerk, kreative Küche und Heimatverbundenheit: Dafür steht die Initiative „Handgemacht Saale-Unstrut“. In diesem Jahr feiert das Netzwerk fünften Geburtstag. Aus diesem Anlass erscheint eine neue Erlebniskarte, die Urlaubern den Weg zu Produzenten, Kunsthandwerkern und Gastronomen...

mehr

Vom 14. bis 18. August feiert Freyburg (Unstrut) das 100. Friedrich-Ludwig-Jahn-Turnfest. Aus diesem Anlass lädt Saale-Unstrut zu einer sportlich-kulturellen Entdeckungsreise ein.

mehr

Immer mehr talentierte Jungwinzer und Jungwinzerinnen bringen frische Ideen in die tausendjährige Weinbautradition an Saale, Unstrut, Weißer Elster und Ilm. Im Sommer und Herbst bietet sich die Gelegenheit, ihre Weine in den Straußwirtschaften oder bei Weinfesten zu verkosten.

mehr