Pressemitteilungen Reise

Mit einer großen Gefechtsdarstellung wird am 3. Mai bei Lützen ein Stück Geschichte lebendig. Ein schöner Anlass, den Reichtum an Originalschauplätzen der Saale-Unstrut-Region zu entdecken. Museen und interaktive Apps holen die Vergangenheit als Erlebnis in die Gegenwart.

mehr

Bach, Räuber Hotzenplotz, Bibi Blocksberg, Alfons Zitterbacke, Bibi & Tina: Saale-Unstrut, die hochmittelalterlich geprägte Kulturregion mit toskanischem Flair, steht bei Filmemachern hoch im Kurs. Eine preisgekrönte App lädt zur Schnitzeljagd rings um die Drehorte. Ein Abenteuer für die ganze...

mehr

Vom 10. bis 13. April feiert Sachsen-Anhalt den 15. Tag der Industriekultur. Auch Saale-Unstrut, die Weinregion im Süden des Landes, beteiligt sich und zeigt faszinierende Originalschauplätze aus der Kohle-Ära. Drei erlebnisreiche Themenradwege laden zur Entdeckung in eigenem Tempo.

mehr

Naumburg, 30. Januar 2025 (tpr) – Was sind die schönsten Wandertouren in Deutschland, um den Frühling zu begrüßen? Die hochmittelalterlich geprägte Kulturlandschaft Saale-Unstrut zwischen Leipzig und Weimar bringt besonders blumige Optionen ins Spiel. Wilde Orchideen sowie Teppiche aus weißen...

mehr

Naumburg, 10. Dezember 2024 (tpr) – Stille Täler mit friedlichen Flüssen, romantische Burgen vor zartblauem Himmel: Saale-Unstrut, die hochmittelalterlich geprägte Wein- und Kulturregion im Herzen Deutschlands ist auch im Winter eine Reise wert. Jetzt hier wandern – zu zweit, allein oder in Familie:...

mehr

Aus der Geschäftsstelle

Der jährlich stattfindende Tourismustag hat sich als Netzwerktreffen auf Arbeitsebene etabliert und rückte ein diesem Jahr das Thema „Marktpotenziale durch Gruppen und Reiseveranstalter“ ins Zentrum von Impulsvorträgen und Workshops.

mehr

Am 09. April wird im Pop-Up Store in Naumburg unter dem Motto „handgemacht verbindet“ regionale Handwerkskunst gefeiert. Hierfür werden die Gäste kulinarisch verwöhnt und die Öffnungszeit in den Abend hinein verlängert. Noch bis zum 30. April 2025 ist der Pop-Up Store in eine Oase der...

mehr

Die Tourismusstammtische sollen den Tourismusakteuren helfen, sich regelmäßiger auszutauschen, effektiver zusammenzuarbeiten und von den Verfahrensweisen anderer zu profitieren.

mehr