Pressemitteilungen Reise

Naumburg, 10. Dezember 2024 (tpr) – Stille Täler mit friedlichen Flüssen, romantische Burgen vor zartblauem Himmel: Saale-Unstrut, die hochmittelalterlich geprägte Wein- und Kulturregion im Herzen Deutschlands ist auch im Winter eine Reise wert. Jetzt hier wandern – zu zweit, allein oder in Familie:...

mehr

Naumburg, 02. Dezember 2024 (tpr) – Sole, Moor und salzige Luft: Saale-Unstrut, im südlichen Teil von Sachsen-Anhalt gelegen und für ausgezeichnete Weine und historisch bedeutende Kulturschätze bekannt, ist auch eine Wohlfühlentdeckung. Schon Goethe hat die Heilkraft der heimischen Bodenschätze...

mehr

Weihnachtsmärkte in Weinbergen, Mühlen, Burgen und Schlössern: So reich wie das Kulturerbe von Saale-Unstrut ist, so ursprünglich sind die lokalen Traditionen, die Vorfreude auf das Christfest zu zelebrieren. Ein Reisetipp für Adventsromantiker.

mehr

Naumburg, 27. August 2024 (tpr) – Weinberge, Straußwirtschaften, Burgen, Schlösser, Talromantik: Saale-Unstrut, zwischen Leipzig und Weimar gelegen, ist die Entdeckung für kulturinteressierte Genussradler im Herzen Deutschlands. Zahlreiche gut ausgebaute Radwege führen entlang der beiden...

mehr

Saale-Unstrut ist eines der reizvollsten natürlichen Wasserwanderreviere Deutschlands. Die Saale ist ab sofort wegen der Sanierung von Bahnbrücken zwischen Großheringen und Bad Kösen bis voraussichtlich Ende Mai 2025 für Paddelboote und Kanus gesperrt. Das ist die Gelegenheit malerische Touren...

mehr

Aus der Geschäftsstelle

Saale-Unstrut ist bei der diesjährigen Internationalen Grünen Woche vom 17. bis 26. Januar 2025 in der Thüringen-Halle (Halle 20) und der Sachsen-Anhalt-Halle (Halle 23b) vertreten. Regionale Produkte und Anbieter stehen im Mittelpunkt sowie das Thema Wein.

 

mehr

Wir geben einen Überblick, welche Maßnahmen für den Tourismus in Saale-Unstrut in diesem Jahr realisiert wurden.

mehr

Die Entscheidung, sich stärker an der Marke Saale-Unstrut auszurichten und den Produktcheck zu durchlaufen, trafen die Verantwortlichen, um die Sichtbarkeit und Attraktivität der Arche Nebra als Tourismus-Highlight in der Region weiter zu stärken und auszubauen.

mehr