Nachrichten

Wann wurde der Königstein zur Festung ausgebaut? Nach wem ist Zobels Eck benannt? Wie teuften Bergleute einst den Brunnen in den Tafelberg? Diesen und vielen weiteren Fragen geht der Audioguide der Festung Königstein auf den Grund. Jetzt erscheint er als kostenfreie Online-Variante.

weiterlesen

Pirna, 27. April 2023 (tpr) – „Gott der Allmächtige pflanzte zuerst einen Garten, und in der Tat ist dies die reinste aller menschlichen Freuden“, stellte der Philosoph Francis Bacon schon im 17. Jahrhundert fest. Gärten und Parks, diese gepflegten und wohlgeordneten Miniaturlandschaften, trösten,...

weiterlesen

Auf einem Areal mit neuartigen Klemmbausteinen aus Recyclingmaterial können Kinder auf der Bergfestung in der Sächsischen Schweiz jetzt selbst zu Architekten werden.

weiterlesen

Mit der Eröffnung der neuen Rotkäppchen Erlebniswelt und der Saale-Weinmeile im Mai beginnt in Saale-Unstrut der Weinsommer. Die Erlebnisse reichen von Wanderungen durch die Weinberge bis zum traditionellen Winzerfest.

weiterlesen

Vor einem halben Jahrhundert wurde zwischen Berlin und Dresden der Senftenberger See eröffnet. Es war der Beginn der spektakulären Transformation des Lausitzer Bergbaureviers zum Lausitzer Seenland. Mit Festwochenende, Bustouren und Hafenfest wird das Jubiläum im Sommer groß gefeiert.

weiterlesen

Königstein/Sächs. Schweiz, 11. April 2023 (tpr) – In den Osterferien gemeinsam Geschichte erleben: Mit stark reduziertem Eintritt, kindgerechten Führungen, Suchspielen und einem Bastelnachmittag lädt die Festung Königstein für Donnerstag zum „Oma-Opa-Enkel-Tag“ ein. Besucher ab 60 Jahre zahlen an...

weiterlesen

Königstein/Sächs. Schweiz, 3. April 2023 (tpr) – Von Karsamstag bis Ostermontag lädt die Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz mit Sonderaktionen zum Osterausflug ein. Auf dem Programm stehen eine Eiersuche mit Naschwerk sowie kulturvollen Preisen, kreative Mitmachangebote, unterhaltsamer...

weiterlesen

Im Urlaub in die Fabrik? In Brandenburg ist das ein durchaus ernstgemeintes Angebot. Zahlreiche beeindruckende Originalschauplätze deutscher Industriegeschichte blieben hier erhalten und sind heute spannende Ausflugsziele. Ein etwas anderer Wohnmobilreisetipp für Frühling und Sommer.

weiterlesen

Königstein/Sächs. Schweiz, 27. März 2023 (tpr) – Etwa 60 000 Besucher haben die Sonderausstellung auf der Festung Königstein „Von Möhrenbeet bis Festungswald – Facetten des Festungsgrüns auf dem Königstein“ im vergangenen Jahr gesehen. Aufgrund des großen Interesses erfährt die mit viel Aufwand...

weiterlesen

Regionale Produkte verkosten, den Fahrradbus ausprobieren und im Reparaturcafé das Lieblingsstück wieder flott machen: Mit Aktionen wie diesen feiert die Sächsische Schweiz vom 23. März bis 2. April die Nachhaltigkeit.

weiterlesen

Königstein/Sächs. Schweiz, 22. März 2023 (tpr) – Aufwerten statt Wegwerfen: Upcycling liegt im Trend. Wie sich mit Ideen und Geschick die Materialien ausgemusterter Produkte zweitverwerten lassen, ist eines der Themen der „Nachhaltigkeitstage“, die vom 23. März bis 2. April in der Sächsischen...

weiterlesen

Am 22. und 23. April präsentiert sich das Lausitzer Seenland von seinen schönsten Seiten. Zu Fuß, per Rad oder mit dem Bus zeigen Gästeführer die spannendsten Orte der Region und erzählen ihre Geschichte.

weiterlesen

Pirna, 22. März 2023 (tpr) – Baden, Kanufahren und Wattwandern: Menschen mit Mobilitätseinschränkungen brauchen auf erholsame Urlaubsaktivitäten an und auf dem Wasser schon lange nicht mehr zu verzichten. Vier Regionen der Arbeitsgemeinschaft Leichter Reisen, Vorreiter im barrierefreien Tourismus,...

weiterlesen

Wo liegt das Herz Ottos des Großen begraben? Das Rätsel beschäftigt Archäologen bereits seit mehreren Jahrzehnten. Die Spur führt nach Memleben in Sachsen-Anhalt. Zum 1050. Todestag des römisch-deutschen Kaisers liefert hier die Sonderschau „Des Kaisers Herz – Archäologische Tiefenfahndung am...

weiterlesen

Mit einem Aktionstag erinnert die Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz an ein Kletterabenteuer an ihren Mauern vor 175 Jahren.

weiterlesen

Das Relais & Châteaux Hotel Bülow Palais wurde für sein nachhaltiges Konzept vom sächsischen Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Sachsen mit Gold ausgezeichnet – aktuell als einziges seiner Klasse.

weiterlesen

Von Dresden ist das Lausitzer Seenland nur einen Katzensprung entfernt. In den Osterferien lädt das Naherholungsziel mit familienfreundlichen Angeboten zum Kurzurlaub ein.

weiterlesen

Der erste Dresden Elbland-Tag am 26. März lädt Einheimische dazu ein, die Bandbreite der touristischen und kulturellen Angebote in der eigenen Region kennenzulernen. Für geführte Rad- und Wandertouren endet die Anmeldefrist bald.

weiterlesen

Wohnmobilhersteller CAPRON aus Neustadt in Sachsen stellt dem Tourismusverband Sächsische Schweiz einen fabrikneuen Van für Marketingeinsätze zur Verfügung. Außen wurde das Fahrzeug für den Zweck auffällig neugestaltet.

weiterlesen

Dresden, 12. März 2023 (tpr) – Am Sonntag endete nach zehn Tagen die opulente Blumen- und Floristikausstellung „Dresdner Frühling im Palais“ im Palais im Großen Garten Dresden. Mit zehntausenden Frühjahrsblühern ist sie deutschlandweit einmalig. 42.000 Besucher haben sie in diesem Jahr gesehen, wie...

weiterlesen

Dresden, 6. März 2023 (tpr) – „Der Frühling gilt als Farbgenie“, beginnt Andrea Jung ihr Gedicht – und erreichte damit den ersten Platz beim diesjährigen Lyrikwettbewerb Poesiepreis Dresdner Frühling. Ausgelobt haben ihn die Städtischen Bibliotheken Dresden und die Fördergesellschaft Gartenbau...

weiterlesen

Königstein/Sächs. Schweiz, 06. März 2023 (tpr) – Sonderaktion zum Frühlingsbeginn: Zu jeder vom 13. bis 19. März gekauften Jahreskarte für die Festung Königstein gibt es eine zweite kostenfrei dazu. Für einmalig 30 Euro kann so eine Familie mit bis zu vier Kindern die historische Wehranlage ein...

weiterlesen

Gärtnerkunst und meisterhafte Floristik: Nach drei Jahren Pause ist Deutschlands bedeutendste Frühlingsblumenschau wieder für zehn Tage in Dresden zu erleben.

weiterlesen

Pirna, 22. Februar 2023 (tvssw) – Tafelberge, Schluchten und bizarre Felsen: Die Sächsische Schweiz ist eines der spektakulärsten Wanderziele in Deutschland. Der offizielle Guide zur Region ist die Broschüre „Wandern im Elbsandsteingebirge“, herausgegeben vom ansässigen Tourismusverband. Sie stellt...

weiterlesen