Dresden, 28. September 2021 – Die Stadt erkunden und dabei vielleicht den Traumberuf finden: Die „Job-Touren“ sind ein neues, kostenfreies Angebot für Schüler der Klassen sieben bis elf in Sachsen, die sich für Berufe im Gastgewerbe interessieren. Auf den vom Branchenverband DEHOGA Sachsen organisierten Stadtführungen bekommen die Jugendlichen an verschiedenen Stationen praxisnahe Eindrücke von den vielfältigen Berufsbildern in Gastronomie- und Hotellerie sowie möglichen Ausbildungsbetrieben in ihrer Region. Auch Praktikumsmöglichkeiten werden vorgestellt. Premiere ist am Donnerstag in Bautzen. Anmeldungen sind noch möglich.
„Die Job-Touren bieten die einmalige Chance, die Vielfalt der Berufe an einem Tag authentisch und praxisnah zu erleben“, sagt Katrin Kerpa, die Koordinatorin des Projektes beim DEHOGA Sachsen.
Jeweils zwölf bis 15 Schüler nehmen pro Tour teil. Begleitet von einem Stadtführer, einem Praxisberater und der Projektkoordinatorin erfahren sie innerhalb von etwa zwei Stunden nicht nur Wissenswertes über ihre Stadt, sondern besuchen auch zwei bis vier gastronomische Betriebe, wo sich Unternehmer und Mitarbeiter Zeit für Rundgänge und die Beantwortung von Fragen nehmen.
Die ersten drei Job-Touren finden unterstützt von der regionalen Fachkräfteallianz im Landkreis Bautzen statt. Neben Bautzen führen die Touren am Mittwoch, dem 6. Oktober, durch Pulsnitz und am Donnerstag, dem 7. Oktober, durch Bischofswerda. Start ist jeweils 14 Uhr. Insgesamt beteiligen sich 20 Betriebe. Touren durch weitere sächsische Städte und Regionen sind in Planung. Interessierte Schulen, Eltern, Schüler und Gastbetriebe können ihren Teilnahmewunsch an den DEHOGA melden.
Informationen und eine Terminübersicht liefert der DEHOGA Sachsen auf seiner Website unter www.dehoga-sachsen.de/karriere. Anmeldungen nimmt Katrin Kerpa per E-Mail unter kerpa(at)dehoga-sachsen.de noch entgegen. Die Teilnahme ist kostenfrei. ■
Medienvertreter sind eingeladen, die Job-Touren zu begleiten. Eine Fotoerlaubnis der Eltern liegt für die teilnehmenden Schüler bereits vor. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Katrin Kerpa: T: 0174 2446167, E-Mail: kerpa(at)dehoga-sachsen.de.
Termine DEHOGA JobTouren im Landkreis Bautzen:
Do, 30.09.21, 14 Uhr: Bautzen
Mi, 06.10.21, 14 Uhr: Pulsnitz
Do, 07.10.21, 14 Uhr: Bischofswerda
Herausgeber:
DEHOGA Hotel- und Gaststättenverband Sachsen e.V. (DEHOGA Sachsen e.V.)
Tharandter Straße 5
01159 Dresden
Pressekontakt:
Axel Klein, Hauptgeschäftsführer DEHOGA Sachsen
Telefon: 0351 428 9510
Mobil: 0174 4272789
klein(at)dehoga-sachsen.de
Über DEHOGA Sachsen:
Der Hotel- und Gaststättenverband e.V. (DEHOGA Sachsen) ist die Berufsorganisation des Gastgewerbes in Sachsen. Er vertritt die Interessen der verschiedenen Betriebstypen in Gastronomie und Hotellerie. Als moderner Branchenverband setzt sich der DEHOGA für die Verbesserung der gewerbepolitischen Interessen sowie für eine zukunftsweisende Wirtschaftspolitik ein. Zudem ist der Verband kompetenter Gesprächs- und Verhandlungspartner gegenüber Politik und Wirtschaft. Sein Ziel ist, Gegenwart und Zukunft des Gastgewerbes zu sichern, die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für das Gastgewerbe weiter zu verbessern und dessen Ansehen zu fördern. www.dehoga-sachsen.de