Der Weg zur Kur: Thüringer Heilbäderverband legt Kur-Guide neu auf

Auszeit mit Wirkung: Die Kurorte in Thüringen bringen auf Tuchfühlung mit natürlichen Heilmitteln, wie hier an der Elisabethquelle im Sole-Heilbad Bad Frankenhausen, Foto: Tino Sieland

Titelseite des neuen Kur-Guides Thüringen (Foto auf dem Titelbild: Thüringer Tourismus GmbH/Florian Trykowski)

Bad Sulza, 5. März 2025 (tpr) – Natürliche Heilquellen, gesundes Reizklima und eine stolze Kurtradition: Thüringen ist eine der facettenreichsten Destinationen für Heilverfahren und Gesundheitsurlaube. Der offizielle Kur-Guide „Heilbäder und Kurorte in Thüringen“ wird vom Thüringer Heilbäderverband (THBV) herausgegeben. Jetzt erscheint die Broschüre komplett aktualisiert.

Wie wird eine Kur beantragt? Welche Kurformen gibt es? Welche Krankheitsbilder therapieren die Kliniken? Welche natürlichen Heilmittel gibt es? Und wie wirken sie? Auf 60 Seiten erhalten Interessierte umfassende Informationen zu den siebzehn Kurorten und Heilbädern in Thüringen. Schritt-für-Schritt-Anleitungen erläutern den Weg vom Kurantrag bis zum Kurantritt. Checklisten geben Auskunft darüber, wo Kurgäste den für ihre Indikation geeigneten Kurort finden. Auch leitet die Broschüre mit einer Übersicht durch den Dschungel der Rehakliniken – samt Auflistung der jeweiligen Anwendungsgebiete und aktuellen Kontaktdaten.

Thermalbäder, Kurmittelhäuser, Kneipp-Anlagen, Gradierwerke: Wie nicht nur Kurgäste, sondern auch Erholungssuchende ihre Auszeit in Thüringen planen können, auch darüber informiert der neue Kur-Guide. So finden Vorsorge- und Reha-Patienten genauso gut Auskunft wie Gesundheitsurlauber.
 
Die Broschüre kann ab sofort über die Website des THBV unter www.natur-kur-thueringen.de kostenfrei bestellt oder heruntergeladen werden. Auch telefonische Bestellungen sind möglich: T: 036461 877801. Druckfrisch ist die Broschüre zudem auf der Thüringer Gesundheitsmesse in Erfurt am 15./16. März am Stand des Bäderverbandes (Halle 1/Stand G11) erhältlich. ■

Online-Pressebereich Thüringer Heilbäderverband e.V.:
https://www.natur-kur-thueringen.de/presse

Herausgeber:
Thüringer Heilbäderverband e.V.
Kurpark 2, 99518 Bad Sulza
T: 036461 877801
E-Mail: info@natur-kur-thueringen.de
www.natur-kur-thueringen.de

Pressekontakt und Rezensionsexemplare:
Rainer Engelhardt
T: 036461-877802
E-Mail: engelhardt(at)natur-kur-thueringen.de
 
Über den Thüringer Heilbäderverband e.V.
Der im Jahr 1991 gegründete Thüringer Heilbäderverband e.V. (THBV) ist die landesweite Interessenvertretung der 17 prädikatisierten Heilbäder und Kurorte in Thüringen. Seine Aufgabe ist es, seine Mitglieder gesellschafts-, sozial- und wirtschaftspolitisch zu unterstützen und für Gesundheitstourismus und Kuren in Thüringen zu werben. Die Orte müssen laut Thüringer Kurortgesetz natürliche Heilmittel wie Sole, Heilwasser, Moor oder heilendes Klima aufweisen, anerkannte Heilverfahren wie die Kneipptherapie anwenden und einen „artgemäßen Kurortcharakter“ nachweisen. Zu den Mitgliedern des THBV gehören Bad Berka, Bad Colberg, Bad Frankenhausen, Bad Klosterlausnitz, Bad Langensalza, Bad Liebenstein, Bad Lobenstein, Bad Salzungen, Bad Sulza, Bad Tabarz, Bad Tennstedt, Finsterbergen, Friedrichroda, Heilbad Heiligenstadt, Masserberg, Neustadt/Harz, Saalfeld und Stützerbach.