Nachrichten

14. Januar 2025 (tpr) – Die Region Setouchi gilt als Geheimtipp, als ein Stück authentisches Japan für Kenner. Vielfältige Projekte des nachhaltigen Tourismus bringen neues Leben in ländliche Regionen und historische Häuser. Geschichte und Gegenwart, Idylle und Inspiration verschmelzen hier zu...

mehr

Pirna, 14. Januar 2025 (tvssw) – Vormittags mystische Schluchten durchqueren und majestätische Tafelberge besteigen, nachmittags traditionelles Handwerk erleben oder in gemütlicher Runde Brettspiele spielen: So könnten sie aussehen, die Winterferien 2025 in der Sächsischen Schweiz – aktiv,...

mehr

Pirna, 09. Januar 2025 (tpr) Beim Wandern verschwiegene Felsenwelten entdecken oder am menschenleeren Strand die salzige Meeresbrise im Gesicht spüren: Manche Erlebnisse gibt es nur abseits der üblichen Urlaubszeiten. Und einige sind überraschend barrierefrei! Von Touren mit dem Wattmobil bis zur...

mehr

Kurorte sind nicht allein für Kurgäste da! Von der Vielfalt bewährter Gesundheitsangebote in Thüringens Kurorten und Heilbädern profitieren auch Erholungssuchende ohne Rezept.

mehr

Senftenberg, 9. Januar 2025 (tpr) – Wasser, Weite, Natur und Industriekultur: Das Lausitzer Seenland zwischen Berlin und Dresden lädt nicht nur im Sommer zur erlebnisreichen Auszeit. Für Winterferienkinder halten die als familienfreundlich zertifizierten Museen und Freizeiteinrichtungen in der...

mehr

An authentischen Orten in der Region Setouchi, abseits der gängigen Touristenrouten, wird die Begegnung mit der Geschichte und Kultur der legendären Kriegerelite Japans zum eindrücklichen Urlaubserlebnis.

mehr

Vom 31. Januar bis 9. Februar lädt erstmals ein Kulturfestival mit mehr als 40 Veranstaltungen zum Entdecken und Entschleunigen in die Sächsischen Schweiz!

mehr

Königstein/Sächsische Schweiz, 21. Dezember 2024 (tpr) – Noch einmal einen Blick in die Kunstsammlung Wolfgang Donath werfen, bei einem Glühwein die sagenumwobene Personenwaage Augusts des Starken besichtigen, die Aussicht von der Festungsmauer ins Reich der Tafelberge genießen oder beim...

mehr

Dresden, 18. Dezember 2024 – Der aktuelle Einsamkeitsreport 2024 der Techniker Krankenkasse zeigt: 60 Prozent der Deutschen leiden zumindest gelegentlich unter Einsamkeit. Besonders belastend ist das Alleinsein zu Weihnachten. Darum startet der DEHOGA Sachsen eine neue Initiative: Nach dem Vorbild...

mehr

Naumburg, 10. Dezember 2024 (tpr) – Stille Täler mit friedlichen Flüssen, romantische Burgen vor zartblauem Himmel: Saale-Unstrut, die hochmittelalterlich geprägte Wein- und Kulturregion im Herzen Deutschlands ist auch im Winter eine Reise wert. Jetzt hier wandern – zu zweit, allein oder in Familie:...

mehr

Königstein/Sächsische Schweiz, 10. Dezember 2024 (tpr) – Der „Historisch-Romantische Weihnachtsmarkt: Königstein – ein Wintermärchen“ auf der Festung Königstein lädt auch am dritten Adventswochenende zum nostalgischen Marktbummel 247 Meter über der Elbe ein. Den Auftakt gibt der After Work Advent am...

mehr

Königstein/Sächsische Schweiz, 4. Dezember 2024 (tpr) – In der Adventszeit leuchtet und funkelt die Festung Königstein besonders märchenhaft – nicht nur an den Wochenenden, wenn hier der Historisch-Romantische Weihnachtsmarkt stattfindet. Der SterneDom aus Dutzenden Herrnhuter Sternen im...

mehr

Königstein/Sächsische Schweiz, 3. Dezember 2024 (tpr) – Cocktails, Gypsy-Swing und Komödie: Am Freitag lädt die Festung Königstein zum ersten After Work Advent in diesem Jahr ein.  An den kommenden drei Freitagen gibt es jeweils von 14 bis 19 Uhr Gelegenheit zum entspannten Glühweinplausch unter...

mehr

Naumburg, 02. Dezember 2024 (tpr) – Sole, Moor und salzige Luft: Saale-Unstrut, im südlichen Teil von Sachsen-Anhalt gelegen und für ausgezeichnete Weine und historisch bedeutende Kulturschätze bekannt, ist auch eine Wohlfühlentdeckung. Schon Goethe hat die Heilkraft der heimischen Bodenschätze...

mehr

Erneute Ehrung für das Hotel Bülow Palais in Dresden: Erst im Oktober vergab der Guide Michelin zwei Michelin-Keys an das Hotel, jetzt wurde es im deutschlandweiten Ranking „Die 101 besten“ zum besten Stadtpalais in den neuen Bundesländern gewählt.

mehr

Er zählt zu den schönsten Adventsmärkten in Deutschland: der Historisch-Romantische Weihnachtsmarkt auf der Festung Königstein. Die 27. Auflage bietet Handwerk, Swing und handgemachte Kleinkunst. Eintrittskarten sind erstmals limitiert und nur online erhältlich.

mehr

Senftenberg, 19. November 2024 (tpr) – Einst staubiges Tagebaurevier, heute Urlaubsparadies aus glitzernden Seen: Das Lausitzer Seenland zwischen Berlin und Dresden erzählt die Geschichte eines Jahrhundertprojekts. Hier entsteht Europas größte, von Menschenhand geschaffene Wasserlandschaft....

mehr

Königstein/Sächsische Schweiz, 19. November 2024 (tpr) – Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Foto-Fun-Aktion“ öffnet die Festung Königstein faszinierende Räume, die sonst für Besucher verschlossen bleiben. Am Sonnabend können Fotografen wieder einen Ort entdecken. Diesmal: die „Kriegskaserne I“ am...

mehr

Anlässlich des Jubiläums „250 Jahre Caspar David Friedrich“ hat der Tourismusverband Sächsische Schweiz mit Partnern die besten Landschaftsaufnahmen der mystischen Felsenwelt unweit von Dresden gekürt, die eine Verbindung zu den Gemälden Caspar David Friedrichs schaffen.

mehr

Königstein/Sächsische Schweiz, 14. November 2024 (tpr) – Zum Buß- und Bettag lädt die Festung Königstein mit reduzierten Eintrittspreisen zum Besuch ein. Erwachsene zahlen am Mittwoch, dem 20. November statt dreizehn nur zehn Euro Eintritt, Familien mit zwei Erwachsenen und bis zu vier Kindern statt...

mehr

Der RockHead ist ein neues Highlight für Gravelbiker. Die in Sachsen einmalige Strecke führt durch die Sächsische Schweiz und die Oberlausitz. Auf 320 Kilometern wird ausschließlich digital navigiert.

mehr

Dort, wo einst Obstbäume auf dem Festungsplateau standen, legt die Festung Königstein mithilfe einer Initiative des Sächsischen Landtages und Schulen aus dem Umkreis eine neue Streuobstwiese mit alten Sorten an. Die soll auch Schulprojekten dienen.

mehr

In Setouchi, dem weniger bekannten Teil Japans rings um die Seto-Inlandsee, sind einfache, aber raffinierte Klassiker der nationalen Küche zuhause. Hiroshima präsentiert ein legendäres Nachkriegsgericht in einem vertikalen Pfannkuchendorf, und die Udon-Hauptstadt Takamatsu lädt zu Schlemmertouren...

mehr

Die „Shimanami Kaido“-Route überquert in der Setouchi-Region im Westen Japans über Brücken und Inseln das Seto-Binnenmeer. Sie gilt als eine der aufregendsten Fahrradstrecken der Welt.

mehr